Wie immer ist das Packen zum Ende der (USA-) Reise, eine Herausforderung. Diesmal werde ich wohl noch eine Tasche kaufen müssen, anders ist dem wohl nicht Herr zu werden 😉 Der Flug geht erst um 21h05. Airport-Suttle ist bereits für 5h30 bestellt – für den Fall der Fälle, dass der nicht erscheint. Die Fahrt am… Oops…. Platz reicht mal wieder nicht weiterlesen
Monat: März 2009
Last Full Day
Der letzte volle Tag: Tiboron, Angel Island, San Francisco Durch/Überquerung, Shoppen im Westfield Center und Umgebung, Franciscan Abendessen mit halber Krabbe, Shrimps und Kartoffeln mit Rosmarien. Der letzte Tag war voller Action und unglaublichen schönen Eindrücken, vor allem dank der teils zufälligen Reise auf Angel Island. Aber mehr dazu in Persona wenn wir uns wiedersehen.… Last Full Day weiterlesen
Essen in San Francisco….
…. kann man sehr gut, vor allem dank der sehr internationalen Küche, als auch wegen der frischen Meeresfrüchte (sofern man auf solche steht). Frühstücksempfehlungen:– Caffe Capriccio (2200 Mason Street) – Bio/Organic Food, Egg-Bacon-Cheese-Wrap mit Tomaten war einsame Spitze!– Bäckerei (am Argonaut Hotel Komplex) – die Croisants, die übergroße Semmel mit Reiskruste (!), das Rasburry-Gebäck, alles… Essen in San Francisco…. weiterlesen
Gestern Vacaville und Napa Valley, heute….
Auf unserer Fahrt zu der riesigen Outlet Shopping Mall in Vacaville (ca. 10km südwestlich von Sacramento, fuhren wir durch eines der größten und angeblich besten Weinanbaugebiete Kaliforniens, das Napa-und Soroma-Valley. Weineben so weit das Auge sieht. Nach ca. 1-1,5 Stunden Fahrt waren wir dann – das letzte Endstück wieder über den Freeway ’80‘ – im… Gestern Vacaville und Napa Valley, heute…. weiterlesen
Here we go again!
So, nun also endlich wieder das versprochene Update. Die GDC’09 ist seit gestern vorbei und nun steht die verfügbare Blogging-Zeit wieder Euch zur Verfügung 🙂 Nach Tage des nur mässigen Konsums, geht es heute nach Vacaville (ca. 60 Meilen von SF entfernt), in die Nähe des Napa Valley, eines DER Weinanbaugebiete Kalifornies. Allerdings bin ich,… Here we go again! weiterlesen
Kleines Zwischenupdate: OMG, mein zehntausendes Foto!
Nein, keine Angst, wir sind gut in SF angekommen, Caro ist super gefahren auch durch die teilweise siebenspurigen – in eine Richtung! – Autobahnen bei L.A., aber ich finde keine Zeit hier zu schreiben, weil ich „live“ von der GDC berichte / blogge, siehe cee.de. Aber durchaus erwähenswert ist – und das überraschte mich gerade… Kleines Zwischenupdate: OMG, mein zehntausendes Foto! weiterlesen
Tag 2 im Zeichen von Big Sur
Über (mind.) sieben Brücken bei den (mind.) sieben Bergen haben wir (mind.) sieben wunderschöne orte entdeckt, die es sich wirklich lohnt anzusehen. Die Natur von Carmel bis Santa Maria ist so abwechslunsgreich, grün, grau, gelb, braun und blau (teilweise sogar orange, lila, rot und blütenweiß), dass sich wohl vor allem jetzt im Frühling, besser wohl… Tag 2 im Zeichen von Big Sur weiterlesen
Am Tag drei auf der Suche nach den Drei Fragezeichen
Heute waren wir in Santa Barbara, (San Bueno-) Ventura, Malibu Beach und strieften kurz L.A. selbst. Spannend war es an Tag 3. Neben immer dichter werdenden Verkehr, begaben wir uns auf die Spuren von den Drei ??? die in einem fiktiven Ort, hier zwischen Ventura und Santa Monica Ihre Fälle klären. Das Wetter war mässig… Am Tag drei auf der Suche nach den Drei Fragezeichen weiterlesen
Die ersten 24 Stunden – the 3rd installement“
NICHTS passierte mehr im Wald! Zurück über die sehr kurvige Strecke an der Steilküste und die wackelig wirkenden, viel zu hohen Brücken aus dem 1930’er Jahren, rief ich noch aus dem Auto – dank der bei Best Buy gekauften O2 Wireless Prepaid Karte – für 14 USCent pro Minute, bei dem Wayside Inn an: ja,… Die ersten 24 Stunden – the 3rd installement“ weiterlesen
Die ersten 24 Stunden – der zweite Teil eines drei Tage langen Tages
Seit 5h14 Ortszeit bin ich wach, 13h14 in good ol’Europe. Ich bin kein großer Freund von Zeitumstellungen, die halbjährliche Sommer-/Winterzeit-Umstellung läßt mich bereits für Wochen aus dem Takt geraten …. 😉 Wie auch immer, nach dem ersten richtigen Shopping-Feeling, ging es also weiter Richtung Süden. Über die 17 gelangten wir schliesslich auf die historische Route… Die ersten 24 Stunden – der zweite Teil eines drei Tage langen Tages weiterlesen